Aktuelles
Der 2. Februar galt früher als Ende der Weihnachtszeit, als Beginn des Bauernjahrs und war der wichtigste Tag für Dienstboten auf Bauernhöfen. Rund um Lichtmess gibt es viele Bräuche und Wetterregeln. Früher erhielten die Bediensteten an Mariä Lichtmess ihren Lohn und hatten ein paar Tage frei – oftmals der einzige Urlaub im ganzen Jahr. An diesem Tag entschied sich, ob die Knechte und Mägde weiterhin auf dem Hof arbeiten durften oder sich eine neue Dienststelle…
Passend zum Jubiläumsjahr 75 Jahre LandFrauenverband Württemberg-Baden hat der Arbeitskreis Kultur ein LandFrauen Quiz entwickelt. Dies ist auf der Hompage vom Landesverband im internen Bereich unter Vorlagen zu finden. Mit dieser Methode können Informationen über die LandFrauen und ihre Geschichte spielerisch und unterhaltsam vermittelt werden. Hier ein kleiner Auszug daraus. Los gehts und viel Spaß beim raten!
Die Landfrauen Leuzendorf starteten sportlich in das neue Jahr, mit der Bildungsreferentin vom Landesverband Aylin Bergemann. Thema des Online-Vortrag „Fünf Esslinger – Sturzprävention Die Teilnehmer, bunt gemischt von jung bis alt, konnten bequem von zu Hause alleine oder in Gesellschaft mit der Nachbarin dem Vortrag zuhören. Doch mit zuhören war es nicht allein getan, mit Witz und Schwung erklärte Frau Bergemann die Fünf Esslinger. Übungen die unseren Körper dauerhaft fit halten um sich leichter…
Anmeldung erforderlich per E-Mail bis zum 05.02.22 unter b.foerster@LRASHA.de Den Link zur Einwahl in den Webex-Raum erhalten Sie per E-Mail, spätestens am Tag vor der Online-Veranstaltung. Weitere Informationen und Programmpunkte siehe Flyer flyer frauenfachtagung
Sympathie Was wir für einen Neuanfang brauchen, ist Geborgenheit. Ein sicherer Boden, der uns trägt und erdet. In der Sympathie steckt Geborgenheit, Mütterliches, Wärmendes. Sympathie ist der Vorschuss, den wir mitbekommen haben, wie das Talent oder die Talente. Ein Geschenk also. Wir sind anderen Menschen sympathisch oder Menschen sind uns sympathisch, weil sie humorvoll sind, andere weil sie gut zuhören können, weil sie geschickt eine verkrampfte Situation entspannen können. Sei es mit ihrer Art sich…
Das Jahr klingt aus Der Himmel öffnet festlich weit die schönste aller Zeit. Lichterketten zaubern Konturen in die Nacht und glänzende Figuren in bunter Pracht. Nun klingt vor unserm stillen Haus, das alte Jahr unwiederbringlich aus. (© Monika Minder)