Landfrauen informieren
Zwei Samstage fanden schon statt. Wir von den KreisLandFrauen präsentierten uns mit einem Stand vor dem TC Buckenmaier. Unser Ziel ist es, sichtbar und hörbar und erlebbar zu sein! Wir kamen ins Gespräch und konnten die Menschen über die LandFrauenarbeit informieren. Wir durften Mitglieder begrüßen und Frauen die, die Landfrauen noch nicht kannten. Gerne wurden unsere Geschenke und Karten mit nach Hause genommen.
Gegen Gewalt an Frauen – LandFrauen fordern entschiedeneres Vorgehen gegen sexualisierte und häusliche Gewalt Der LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. hat eine Stellungnahme „Gegen Gewalt an Frauen“ veröffentlicht. „Wir wollen dazu beitragen, diese Problematik aus dem Tabubereich herauszuholen“, so Präsidentin Marie-Luise Linckh. Der Arbeitskreis Frau, Familie und Gesellschaft plant in diesem Jahr einen Fachtag zu diesem Thema.
Heute geht es um eine kleine Frucht mit viel Aroma: die Kirsche. Wussten Sie, dass es in Deutschland über 100 verschiedene Kirschensorten gibt? Im Frühling verwandeln die heimischen Kirschbäume die Streuobstwiesen in eine duftende Blütenlandschaft und die Kirschblüten werden von Honigbienen und Hummeln bestäubt. Brigitte Steinwender war wieder im Ländle unterwegs und besucht diesmal Owen, eine Kirschenhochburg am Fuße der Schwäbischen Alb. Im Video gibt es wieder viele interessante Informationen rund um die Kirsche, tolle…
Heute geht es um eine süße Beere, die uns aromatisch duftend zum Genießen verführt: die Erdbeere. Wussten Sie, dass die Erdbeere keine Beere ist, sondern eigentlich eine Sammelnussfrucht? Und dass rund die Hälfte der in Deutschland verkauften Erdbeeren aus dem Ausland kommt? Brigitte Steinwender war wieder im Ländle unterwegs und berichtet viel Wissenswertes über die heimische Erdbeere und ihren Anbau. Um bei uns die Erdbeersaison zu verlängern, werden diese im Tunnel angebaut. Am Ende des…
MILCHCLIP ZUM INTERNATIONALER TAG DER MILCH (ITM) 2021 WIR L(I)EBEN MILCH! – MIT MILCH QUER DURCH DEUTSCHLAND Milchspezialitäten sind überall in Deutschland vielfältig und haben zum Teil lange regionale Traditionen. Genauso vielfältig sind die Menschen, die diese Spezialitäten wertschätzen. Das zeigt der neue Milchclip der Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesorganisationen(GML). Acht Landesorganisationen aus neun Bundesländern (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz/Saarland, SchleswigHolstein, Thüringen) bringen das Video anlässlich des Internationalen Tags der Milch am 1. Juni 2021…
Heute geht es um das erste frische Gemüse, das in Deutschland wächst: den Spargel! Brigitte Steinwender war wieder im Ländle unterwegs und schaut diesmal den Erntehelfern beim Spargelstechen über die Schulter. Wir erfahren wieder viel Spannendes über das wohlschmeckende Edelgemüse: von den Anbaugebieten hier in Baden-Württemberg, über die Anbauweise und Ernte bis hin zum Kochen einer leckeren Spargelsuppe. Und am Ende des Videos hat Frau Steinwender auch einen persönlichen Tipp, wie wir unseren Spargel am…
Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „LandFrauen informieren: Regional und saisonal – Linsen“ direkt öffnen Und, warum Linsen auch als Superfood bezeichnet werden können? Mehr interessante Informationen rund um die Linse gibt es im Videobeitrag von Brigitte Steinwender. Sie war wieder im Ländle unterwegs und hat viel Wissenswertes – inklusive leckerem Rezept – über die Linse zusammengetragen….