Kreisverband
Es ist wieder soweit: Der Start der 7. Hohenloher Landfilmwochen steht bevor. Das Evang. Bauernwerk und das Kino Klappe in Kirchberg/Jagst laden nach 2003, 2006, 2009, 2012, 2015 und 2019 erneut ein, zu zwei einzigartigen Wochen Kino auf dem Land. Präsentiert werden Filme aus den Bereichen Landleben und Landwirtschaft sowie ein attraktives Rahmenprogramm. Landfilmwochen Programm
Die Familienbildungsstätte Crailsheim und der Evangelische Kirchenbezirk laden ein zu Konzert und Lesung „Die goldenen Zwanziger“ mit dem Duo „2Flügel“, das aus Christina Brudereck und Ben Seipel besteht, am Sonntag, 8. Mai um 19.30 Uhr ins Gemeindehaus nach Altenmünster. Karten sind im Vorverkauf im Büro der Familien-Bildungsstätte Crailsheim (Kirchplatz 3), in der Christlichen Bücherstube (Dekan-Matthes-Weg), im Dekanatamt (Kirchplatz 5) oder in der Kirchenpflege (Kirchplatz 6) – oder an der Abendkasse erhältlich. Der Abend kann sowohl…
Liebe Junge LandFrauen, die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes e.V. (DBV) organisiert seit vielen Jahren für junge Menschen aus dem Agrar- und Ernährungssektor die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum in Europa und anderen Teilen der Welt zu absolvieren. Seit 2019 bieten wir ein spannendes Austauschprogramm mit Uganda an, das im Rahmen der Sonderinitiative „Eine Welt ohne Hunger“ vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert wird (siehe auch: www.schorlemerstiftung.de). Die Teilnehmenden aus Deutschland und Uganda…
Am 27.03. 2022 fand endlich wieder der Ostermarkt in der Sandberghalle in Honhardt statt. Die Landfrauen, sowie die beteiligten Aussteller, freuten sich über zahlreiche Gäste. Bei Kaffee und Kuchen konnte ein „Schwätzle“ gehalten oder bei den Ausstellern schöne selbstgemachte Artikel gekauft werden. Das Angebot reichte über Eingemachtes, Schmuck, Naturkosmetik, Floristik, Selbstgenähtes und Holzarbeiten. Eine wunderbar gelungene Veranstaltung, um sich als Landfrauen wieder in der Öffentlichkeit zu präsentieren. © Fotos Rotraud Mack
LandFrau sein: LandFrau-denkst Du sicherlich Ach ,das ist doch nichts für mich! Altmodisch sind dort die Frauen, könn nur große Torten bauen, Kaffee kochen, Trachten tragen, sich mit Vieh und Acker plagen. Leben heut noch hinterm Mond, sind Modernes nicht gewohnt! Weit gefehlt, Ihr lieben Leute! Denn die LandFrau, die ist heute: Selbstbewusst, am Puls der Zeit, trägt gern Jeans und Businesskleid, fährt Motorrad, Cabrio, Rock und Pop macht sie erst froh, ist gebildet- up…
Danke an alle Besucher/innen, die da waren! Danke an alle Frauen, die jeden Tag ,die Ausstellung betreut haben, hat alle super geklappt! Danke dass Landfrauen immer und überall zusammenhalten und füreinander einstehen! Danke für das tolle Feedback!