Kreisverband


Am Freitag 08. Oktober 2021 fand die Herbstbesprechung der KreisLandFrauen in Brettheim statt. Nach einem herbstlichen Einstieg mit Gerti Häußermann, wurde der Tätigkeitsbericht der letzten 3 Jahre von Gerti Häußermann und Rotraud Mack vorgetragen. Es wurden Wahlen und Jubiläum von Ortsvereinen besucht und Vorträge und Seminar angeboten. Leider traf auch die KreislandFrauen die Pandemie und es wurden 2020 / 2021 viele Vorträge Online angeboten, das auch von den Frauen sehr gut angenommen wurde. Ulrike Herrmann…

Weiterlesen


„Ist Humor, wenn man trotzdem lacht?“ –  Die Rolle von Humor in unserem Leben Wer lacht, lebt gesünder. Nicht umsonst sagt der Volksmund: Lachen ist die beste Medizin. Denn Humor kann helfen, die eigene Situation aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Lachen und Humor gehören zwar unweigerlich zusammen, sind aber nicht dasselbe. Anders als der motorische Vorgang des Lachens ist Humor eine Charaktereigenschaft. Eine innere Haltung oder Einstellung, die man zum Leben hat. Von Mensch…

Weiterlesen


                      Schnell anmelden bei herrmann@kreislandfrauen-crailsheim.de

Weiterlesen


Wussten Sie, dass das Riesenrad 1893 in Amerika erfunden wurde und die Antwort auf den zur Weltausstellung 1889 errichteten Eiffelturm war? Bei der Pressevorstellung am 16. Juni 1893 in Chicago soll sich Folgendes abgespielt haben: Als die Gondel auf dem höchsten Punkt angelangt war, kletterte eine zierliche Frau im schwarz-goldenen Abendkleid auf einen Stuhl und erhob in 80 Metern Höhe ihr Glas. Mit lauter Stimme rief sie: „Auf das Wohl meines Mannes und den Erfolg…

Weiterlesen


Lebenslanges Lernen bedeutet die persönliche Bereitschaft, sich veränderten Bedingungen in allen Lebensbereichen aktiv zu stellen, neugierig zu bleiben und durch Weiterbildung das persönliche und gesellschaftliche Umfeld mitzugestalten. Lebenslanges Lernen ist nicht nur für die Gesellschaft und Wirtschaft wichtig, sondern auch für die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Menschen. Denn Lernen hilft, mit sozialen Veränderungen umzugehen und schafft Selbstvertrauen und Lebensqualität. Lebenslanges Lernen und Weiterbildung sind zentrale Themen der LandFrauen. Der LandFrauenverband Württemberg-Baden zählt mit seinem angeschlossenen…

Weiterlesen


Es ist soweit: im Schloss Weikersheim startet die Wanderausstellung zum 75-jährigen Verbandsjubiläum! Mit dabei sind die Vertreterinnen der 24 Kreisverbände, die Vorsitzenden der 32 Ortsvereine im Kreisverband Main-Tauber, zahlreiche Ehrengäste und alle Beteiligten, die diese Ausstellung konzipiert und umgesetzt haben. Weitere 23 attraktive Ausstellungsorte werden in diesem und im nächsten Jahr folgen: in diesem Jahr das Theodor-Heuss-Haus der Stadt Brackenheim und das TurmQuartier in Pforzheim. Im nächsten Jahr dann zum Beispiel die Württembergische Landesbibliothek und…

Weiterlesen


26. September 2021 - Beiträge - Kreisverband

Jagsttal Wanderung

Eine tolle Wanderung im Jagsttal erlebten 12 Erwachsene und 7 Kinder, bei sonnigem Septemberwetter rund um Kirchberg. Treffpunkt war der Hofgartenparkplatz in Kirchberg und geführt wurden wir von Wanderguide Annika Herrschner vom Reisesevice Vogt. Der Schindelbach war unser erstes Ziel, den wir über einen schmalen Fußweg erreichten. Über eine kleine Brücke kamen wir alsbald an die Jagst. Von dort aus hatten wir einen tollen Blick auf die Stadtkirche und das Kirchberger Schloss . Über einen…

Weiterlesen


26. September 2021 - Beiträge - Kreisverband

WeltHerzTag

Am 29. September findet alljährlich der Weltherztag statt, um auf die Wichtigkeit der Herzgesundheit aufmerksam zu machen. Der Weltherztag ist eine Initiative der World Heart Federation (WHF), in der sich die Herzstiftungen und kardiologischen Fachgesellschaften von mehr als 100 Ländern zusammengeschlossen haben. Das diesjährige Motto steht ganz im Zeichen der Digitalisierung. Der Slogan „Use Heart to Connect“  („Verbindung mit Herz“) soll dazu anregen, digitale Technologien wie Wearables (z.B. Smartwatches), Gesundheits-Apps oder Telemedizin für Herz und…

Weiterlesen


26. September 2021 - Beiträge - Kreisverband

Was ist Heimat

Sind es Orte, Wälder und bewirtschaftete Felder? Ist es die Schwäbische Alb oder der Bodenseestrand? Ist es die Oma beim Miteinanderspielen, die die Enkelin nie lässt verlieren? Ist es der Sonntagskuchen oder das Ostereiersuchen? Sind es Gefühle, Gerüche, die Mahlzeiten in der Kindheitsküche? Sind es die Kinder daheim oder der LandFrauenverein? Sind es die Menschen, die uns beistehen und durch Freud und Leid mit uns gehen? Und wenn wir anderen Heimat geben, werden wir dann…

Weiterlesen


Radfahren im Sommer macht besonders viel Spaß. Kommt jedoch die große Hitze, sollten wir unserer Gesundheit zuliebe auf ein paar Punkte achten: Bei Hitze schwitzen wir mehr, sind schneller erschöpft und müssen unsere Haut besser schützen. Fünf Tipps fürs Radfahren bei hohen Temperaturen: Richtig auf der Radtour trinken: Richtig Trinken bedeutet gleichmäßig und stetig zu trinken. Am besten bevor sich ein Durstgefühl einstellt. Empfohlen wird etwa ein Liter Flüssigkeit pro Stunde Radfahren. Elektrolytverlust ausgleichen: Gerade…

Weiterlesen