Kreisverband


Wir blicken zurück auf einen interessanten und Gespräche anregenden Vortrag mit der Trauerbegleiterin (in Ausbildung) Kathrin Benkenstein aus Kreßberg. Am 20. Februar ginge es in ihrem Vortrag „Keine Scheu vor Trauer“ um Begegnungen mit trauernden Menschen. Wir alle haben irgendwann einmal Menschen im nahen Umfeld, die von einem Todesfall oder schweren Schicksalsschlag betroffen sind. Wir sind aber oft hilflos und unsicher im Umgang mit ihnen. Wie gehe ich auf Trauernde zu, ohne aufdringlich zu sein?…

Weiterlesen







Mecklenburg-Vorpommern Zwischen Hansestädten & der Ostesee Die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Kein Wunder, denn hier laden endlose Sandstrände, historische Ostseebäder und unberührte Natur ein, die Seele baumeln zu lassen. Erleben Sie auf ihrer Reise Usedom, die sonnenreichste Insel Deutschlands mit ihren schönsten Stränden sowie Rügen, mit der berühmten Steilküste. Weitere Informationen und Anmeldung bei: KreislandFrauen Crailsheim Inge Weible Austraße 19 74564 Crailsheim Telefon: 07951/7827 Email: weible-reisen@kreislandfrauen-crailsheim.de Hier gehts zum…

Weiterlesen


Am 13. Januar 2024 durften wir rund 90 Führungskräfte in der Jagstauenhalle in Jagstheim empfangen. Mit flotter Blasmusik stimmte uns die Schairemusich aus Schrozberg auf diesen Nachmittag ein. Rotraud Mack begrüßte alle anwesenden mit motivierenden Neujahrsgrüßen. Führungskräfte aus verschiedenen Ortsvereinen wurden durch Sigrid Dürr und Andrea Lutz verabschiedet und begrüßt. Ein herzliches Dankeschön ging auch an alle Arbeitskreisfrauen. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Frauen unterhalten und austauschen. Mit einem flotten Twist wurde die…

Weiterlesen



Nach dem Motto „ICH bin Landfrau, DU auch?“ startet die erste Mitgliederkampagne im LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. „Landfrau sein heute bedeutet Weiterbildung in Gemeinschaft mit Spaß und Motivation“. Das will der LandFrauenverband mit Hilfe der Kampagne nach außen tragen und damit zahlreiche Frauen ansprechen, sich für die LandFrauenarbeit zu engagieren, um Teil einer großartigen Gemeinschaft zu sein. Postkarten, Aufkleber, Plakate, Wettbewerbe, Bezuschussungen, Film-Clips oder Pressemitteilungen unterstützen die Mitglieder dabei Mütter, Töchter, Nachbarinnen, Enkelinnen, Freudinnen… von einer…

Weiterlesen