Ortsvereine
In überraschte und fragende Gesichter der 14 Frauen blickten Ute Hüttner und Silvia Zobel, als sie während der Gymnastikstunde die Bühne der Schrozberger Stadthalle betraten. Die beiden Vorstandsmitglieder der Schrozberger Landfrauen hatten ein paar Flaschen Sekt, Saft und Gläser dabei. „Hat denn jemand Geburtstag“, ruft eine der Gymnastikfrauen. Eine andere antwortet: „Wir alle“. Und tatsächlich, die Gymnastikgruppe feiert das 50-jährige Bestehen. Übungsleiterin Gerda Hörner bläst kräftig in ihre rote Trillerpfeife und beendet die Übung mit…
Am 30. Oktober 2025 wurden für folgende Ämter gewählt: Vorsitzenden-Team: Andrea Ehrmann, Brigitte Thomas, Jasmin Walter Kassiererin: Gabi Eberlein Schriftführerin: Tanja Lang Weitere Mitglieder im Vorstands-Team: Margret Bamberger, Martina Bullinger, Jasmin Hiedell, Christa Körber, Maren Lausenmeyer, Marion Rauner, Anja Schlipf Herzlichen Glückwunsch! Unser neues Vorstands-Team freut sich auf die kommenden Aufgaben – gemeinsam stark für unsere LandFrauen!
Am 30. Oktober 2025 fand unsere Mitgliederversammlung mit Wahlen statt. Insgesamt 61 Frauen folgten der Einladung. Ein besonderer Moment war die Verabschiedung unserer Vorsitzenden Margit Kleinhenz, die nach vielen Jahren ihr Amt abgab. Bürgermeister Dr. Sebastian Kampe überreichte Margit Kleinhenz die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg – als Dank und Anerkennung für 22 Jahre ehrenamtliches Engagement im LandFrauen-Verein…voller Herzblut, Einsatz und Zusammenhalt! Damit hatte sie nicht gerechnet! Zudem wurde Frau Kleinhenz von Andrea Lutz und Sanja…
Landfrauen bringen Regionalität auf den Grill Kittelschürzen, Kaffeeklatsch und Kalendersprüche austauschen – wer sich das unter dem Wort Landfrauen vorstellt, war wohl noch nie auf einem aktuellen Landfrauenevent. Beim Sommerfest der Kreislandfrauen Crailsheim in Schmalfelden stellten Landwirtinnen ihre Betriebe vor und brachten leckere regionale Produkte auf den Grill. „Landwirtschaft ist ein super Job, wenn man kleine Kinder hat. Man hat nicht immer viel Zeit für sie, aber man ist immer da,“ umschreibt Simone Biermann, Landwirtin…
Am 6. August hat ein kleines Team der Brettheimer LandFrauen am Kinderferienprogramm teilgenommen. Mit 15 Kindern aus der Gesamtgemeinde Rot am See, im Alter zwischen 6 und 10 Jahren, haben wir ein Brettspiel gestaltet. Zwischendurch gab es bei hohen Temperaturen eine kleine Erfrischung in Form von Getränken und Wassereis. Als die Kinder ihr Spiel fertig gestaltet hatten, haben wir noch Stockbrot gemacht, Würstchen gegrillt und den Nachmittag ausklingen lassen. Aufgrund der extrem vielen Anmeldungen haben…
Liebe Freundinnen und Freunde der Landwirtschaft und des Landes, liebe Kinofreunde, bald ist es wieder soweit: Wir starten die 8. Hohenloher Landfilmwochen 04. bis 17. September 2025 im Kino Klappe in Kirchberg/Jagst. Landwirtschaft – Leben in Beziehungen lautet das Thema der diesjährigen Landfilmwochen. · Herzliche Einladung Do 04. September 2025, 19:00 h: Eröffnung der 8. Hohenloher Landfilmwochen mit Prof. Dr. Martina Klärle, Präsidentin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und dem Film Der Bauer und der Bobo · Besonders empfehlen möchte ich auch: Sa…
Direkt im Anschluss an die Jubilarsfeier fand unser Cocktailabend statt. Ursprünglich auf dem Dorfplatz geplant, entschieden wir uns kurzfristig aufgrund des unbeständigen Wetters und der niedrigen Temperaturen, das Event in die Rathausscheune zu verlagern. Der Stimmung tat das keinen Abbruch und so konnten wir ca. 80 Gäste begrüßen, die mit uns einen schönen und geselligen Abend, mit leckeren Cocktails und einem tollen Buffet, verbrachten. Ein herzliches Dankeschön an Axel und Pitti, die mit guter Laune, Witz…
