Aktuelles


                 

Weiterlesen


28. Juli 2022 - Beiträge - Kreisverband

Sommerferien


In dieser Qualifizierungsschulung wird auf Kapitel 8 des „Leitfadens für die Vereinsarbeit“ eingegangen. Im Mittelpunkt stehen Förderrichtlinien und Abrechnungsmodalitäten von Bildungsveranstaltungen sowie Formulierungshilfen für die Ausschreibung von Bildungsthemen Montag 12. September 2022, online von 16-20 Uhr Referentin: Dr. Beate Krieg, Landesgeschäftsführerin Anmeldung bis 07. September 2022 bei Ulrike Herrmann Tel: 07954/9211757 oder Email: herrmann@kreislandfrauen-crailsheim.de  

Weiterlesen



Am Mittwoch, den 20. Juli 2022 findet von 19.00 bis 21.00 Uhr das jährliche Juniorgruppenleiterinnen treffen wieder online statt. Vorgestellt werden an diesem Abend das Projekt „Blühende Heuwiesen“ (Projektleiterin Birgit Eschenlohr) vom BUND für Umwelt und Naturschutz Landesverband Baden-Württemberg sowie aktuelle Informationen aus dem LandFrauenverband Württemberg-Baden. Der Austausch zwischen den Juniorgruppenleiterinnen und die verbandsweite Vernetzung sind Ziele dieser Veranstaltung. Es handelt sich um ein kostenfreies Angebot für Juniorgruppenleiterinnen und interessierte LandFrauen, die im Verbandsgebiet Württemberg-Baden…

Weiterlesen


Zum ersten regionalen LandFrauentag kamen nach Schwäbisch Hall über 350 Gäste aus den Kreisverbänden Crailsheim, Gaildorf, Hohenlohe und Schwäbisch Hall. Das vielfältige Programm und das ansprechende Ambiente in der Fassfabrik beflügelte die Anwesenden. Über einen virtuellen Einstieg zeigten die Kreisvorsitzenden Rotraud Mack (Crailsheim), Hannelore Hohloch (Gaildorf), Regina Müller (Hohenlohe) und Anita Haag (Schwäbisch Hall) auf, dass Präsenz doch mehr Vorteile in der Umsetzung bietet. Oberbürgermeister Daniel Bullinger und Präsidentin Marie-Luise Linckh beglückwünschten die Organisatorinnen zu…

Weiterlesen


Gemeinsam – Zukunft – gestalten   Come together In einem ersten Austausch und Start für weitere regelmäßige Treffen fanden sich in Kleinallmerspann, bei Familie Blumenstock, am Dienstag 12.Mai 2022 über 30 engagierte, interessierte, junge Frauen ein. Ulrike Herrmann (Geschäftsführerin), entwarf eine peppige Einladung. Diese wurde an alle Ortsvereine verschickt. Eingeladen waren alle Frauen, auch Nichtmitglieder. Im Vorfeld formierte Sigrid Dürr in Zusammenarbeit mit Andrea Lutz (beide stellvertretende Vorsitzende von Rotraud Mack), eine kleine Organisationsgruppe „Junge LandFrauen…

Weiterlesen


Zwei Samstage fanden schon statt. Wir von den KreisLandFrauen präsentierten uns mit einem Stand vor dem TC Buckenmaier. Unser Ziel ist es, sichtbar und hörbar und erlebbar zu sein! Wir kamen ins Gespräch und konnten die Menschen über die LandFrauenarbeit informieren. Wir durften Mitglieder begrüßen und Frauen die, die Landfrauen noch nicht kannten. Gerne wurden unsere Geschenke und Karten mit nach Hause genommen.  

Weiterlesen


Vom 24.- 29. Mai 2022 war eine Gruppe der KreisLandFrauen Crailsheim mit dem Bus auf einer Bildungsreise in Holland auf der Floriade. Unter anderem besuchten die 32 TeilnehmerInnen Delft, Den Haag, Harlem, ein Freilandmuseum, Gouda und Rotterdam. Die Reiseleitung übernahm dankenswerter Weise wieder Margit Kleinhenz.

Weiterlesen