Aktuelles
Wir sind wieder dabei! Ihr findet uns beim TC Buckenmaier, kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!
Jeden ersten Samstag im Monat bieten Einzelhandel und Gastronomie in Crailsheim besondere Erlebnisse – verbunden mit längeren Öffnungszeiten. Den Auftakt macht am 07. Mai der Genusstag, denn zukünftig stehen die Aktionssamstage immer unter einem besonderen Motto. Egal ob Hörgenuss, Sehgenuss oder kulinarischer Genuss – die Aktionen und Ideen, die sich Einzelhandel und Gastronomie in Crailsheim für den ersten Aktionstag unter dem Motto „Crailsheim nimmt sich Zeit“ haben einfallen lassen, versprechen Besuchern der Innenstadt viel Abwechslung….
Es ist wieder soweit: Der Start der 7. Hohenloher Landfilmwochen steht bevor. Das Evang. Bauernwerk und das Kino Klappe in Kirchberg/Jagst laden nach 2003, 2006, 2009, 2012, 2015 und 2019 erneut ein, zu zwei einzigartigen Wochen Kino auf dem Land. Präsentiert werden Filme aus den Bereichen Landleben und Landwirtschaft sowie ein attraktives Rahmenprogramm. Landfilmwochen Programm
Der Festakt zum 75-jährigen Jubiläum des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. findet am 2. Mai 2022, um 18.30 Uhr in der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart statt. Es wirken u.a. mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Präsidentin Bentkemper vom Deutschen LandFrauenverband und Dein Theater. Nehmen Sie über den Live-Stream teil an den Feierlichkeiten zum Verbandsjubiläum über https://bitbw.webex.com/wbxmjs/joinservice/sites/bitbw/meeting/download/d7ed470098951bf3cc2bc9e49abc4625
Die Familienbildungsstätte Crailsheim und der Evangelische Kirchenbezirk laden ein zu Konzert und Lesung „Die goldenen Zwanziger“ mit dem Duo „2Flügel“, das aus Christina Brudereck und Ben Seipel besteht, am Sonntag, 8. Mai um 19.30 Uhr ins Gemeindehaus nach Altenmünster. Karten sind im Vorverkauf im Büro der Familien-Bildungsstätte Crailsheim (Kirchplatz 3), in der Christlichen Bücherstube (Dekan-Matthes-Weg), im Dekanatamt (Kirchplatz 5) oder in der Kirchenpflege (Kirchplatz 6) – oder an der Abendkasse erhältlich. Der Abend kann sowohl…
Die LandFrauen aus Gründelhardt laden ein am Montag, 16.05.2022, 19.00 Uhr, Mehrzweckraum der Grundschule Gründelhardt Workshop zum Thema „Bienen – Herstellen von Pflegeprodukten mit Honig und Co.“ Bitte beachten: Der Beginn des Workshops ist um 19.00 Uhr. In diesem Workshop stellen die Teilnehmerinnen unter Anleitung von Frau Sigrid Wolf verschiedene Pflegeprodukte wie Lippenbalsam, Bodylotion und Handcremes her. Verwendet werden Honig, Propolis und weitere Zutaten. Frau Wolf ist Fachberaterin für Bienenprodukte. Für die Materialien und Gefäße…
Liebe Junge LandFrauen, die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes e.V. (DBV) organisiert seit vielen Jahren für junge Menschen aus dem Agrar- und Ernährungssektor die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum in Europa und anderen Teilen der Welt zu absolvieren. Seit 2019 bieten wir ein spannendes Austauschprogramm mit Uganda an, das im Rahmen der Sonderinitiative „Eine Welt ohne Hunger“ vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert wird (siehe auch: www.schorlemerstiftung.de). Die Teilnehmenden aus Deutschland und Uganda…