Kreisverband


Am 3. März 2022 begrüßte Rotraud Mack Vorsitzende der Kreislandfrauen Crailsheim, alle anwesenden Frauen aus verschiedenen Ortsvereinen im Crailsheimer Ratssaal. „Gerne würde ich Sie mit heiteren Worten begrüßen“ beginnt Rotraud Mack ihre Ansprache. „Allerdings können wir nicht ausblenden, was gerade in Europa passiert. Sie macht auf die Situation in der Ukraine aufmerksam und wie wichtig Frieden und die Wahrung von Menschenrechten seien. „Krieg ist grausam und menschenverachtend. Es gibt nur Verlierer“. Der Krieg spielt auch…

Weiterlesen


Jetzt da die Sonne wieder scheint und langsam alles erwärmt ,zieht es uns raus an die frische Luft, in den Garten, in die Wälder. Da erinnern wir uns doch gerne an das alte Volkslied: “ Im Märzen der Bauer…“ „Im Märzen der Bauer“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen  

Weiterlesen


6-tätige Busreise  vom 16. – 21. Mai 2023   Nähere Informationen und Anmeldung siehe Flyer  

Weiterlesen



Herzliche Einladung an Alle! Die LandFrauen aus Oberspeltach veranstalten in diesem Jahr wieder ihren Kreativmarkt. Sie freuen Sich über zahlreiche Besucher.

Weiterlesen


LANDFRAUEN FÜR FRIEDEN – LandFrauen verurteilen den Angriff auf die Ukraine Der Internationale Frauentag entstand vor dem ersten Weltkrieg als Initiative von Frauen um den Kampf für Frieden, Gleichberechtigung und das Wahlrecht. Heute – 111 Jahre später – ist durch den Krieg in der Ukraine der Weltfrieden erneut bedroht. Deshalb stellt sich der LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. zum diesjährigen Frauentag an die Seite der ukrainischen Frauen, Kinder und Männer, deren Heimat und Lebensgrundlagen zerstört werden. „Mit…

Weiterlesen


  Ich bin LandFrau, weil…   es schön ist etwas in der Gemeinschaft zu bewegen, sich in der Gemeinschaft fortzubilden und sich vor allem auch für das Gemeinwohl einzusetzen. Und im Team Spaß zu haben. (Sigrid Dürr)   sich hier ausschließlich Frauen  für Themen einsetzen, die Frauen betreffen und interessieren. (Martina Leidig)   weil der Verein Jung und Alt verbindet und ich viele Aktivitäten diesbezüglich unterstütze! (Monika Reu)   unser Netzwerk für alle nützlich ist…

Weiterlesen


Hochbeete für ein kleines Gemüseglück liegen voll im Trend. Sie bekommen Infos wie und wo Sie ein Hochbeet anlegen können und wie es während des Jahres sinnvoll genutzt werden kann. Dadurch können Sie leichter entscheiden ob diese Art Gemüseanbau für ihre Familie sinnvoll ist. Online-Veranstaltung Mittwoch, 16. März 2022 um 19 Uhr Referentin: Frau Brigitte Kreuzer vom Landratsamt Landwirtschaftsamt Ilshofen Anmeldung bis 12. März 2022 bei Andrea Lutz per Email an lutz@kreislandfrauen-crailsheim.de Die Veranstaltung ist…

Weiterlesen


Am 1. Juli 2015 ist das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) in Kraft getreten. Damit haben auch Beschäftigte in Baden-Württemberg einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Die Freistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes. Bildungszeit ist in anderen Bundesländern als „Bildungsfreistellung“, „Bildungsurlaub“ oder „Arbeitnehmerweiterbildung“ bekannt. Kann auch für manche Lehrgänge bei den LandFrauen beantragt werden.

Weiterlesen


Wir freuen uns auf Ihren Besuch, kommen Sie mit Ihrem LandFrauenverein, Ihren Freundinnen oder mit der ganzen Familie. Vom 03. – 14. März täglich von 14-18 Uhr oder nach Vereinbarung.    

Weiterlesen