Aktuelles
Eine Gruppe von 25 Frauen der KreisLandFrauen Crailsheim, verbrachten ein sonniges Wochenende in einem Wellnesshotel im Altmühltal. Zum Abschluss des gelungenen und erholsamen Wochenendes, gab es noch eine Stadtführung durch die wunderschöne Stadt Weißenburg.
Liebe LandFrauen, nächste Woche findet eine Sitzung des Arbeitkreises Frau, Familie, Gesellschaft statt. Diese Sitzung wird unter anderem den Abschluss unter das zu Ende gehende Leitthema „Grenzenlos digital“ setzen. Aus diesem Anlass haben wir mit Prof. Andreas Koch von der Hochschule der Medien in Stuttgart einen hochkarätigen und kompetenten Referenten eingeladen, der uns zum Thema der sich gerade in rasendem Tempo entwickelnden sogenannten Künstlichen Intelligenz informieren wird. Prof. Koch wird uns einen Überblick darüber geben,…
Wir helfen mit Lebensmitteln Gemeinsam führen der Crailsheimer Verein Weißrusslandhilfe/Humanitäre Hilfe für Osteuropa und die Kreislandfrauen Crailsheim die Spendenaktion „Lebensmittel für Rumänien und die Ukraine“ durch. Grünes Licht wurde bei der Herbsttagung in Stimpfach gegeben, wo alle Vertreter der insgesamt 39 Ortsvereine mit 3 700 Mitgliedern ihre Bereitschaft zur Teilnahme bekundeten. Die Pakete sollten vor allem Grundnahrungsmittel wie Mehl, Reis, Nudeln, Zucker, Salz, Tee, Konserven (Fleisch, Wurst, Fisch, Obst, Gemüse) sowie Süßigkeiten, Marmelade, Gewürze und…
Die Feier zum 75. Jubiläum der Landfrauen Schrozberg in der Stadthalle Schrozberg war ein wahrhaft besonderes Ereignis. Die festliche Atmosphäre begann mit einem Sektempfang, bei dem die Gäste herzlich von den Vorsitzenden begrüßt wurden. Köstliche Häppchen und eine verlockende Candy-Bar mit süßen Leckereien erfreuten die Gaumen der Anwesenden, und Birgit und Thomas Lang, unterstützt von vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, sorgte für eine erstklassige Bewirtung. Die gesamte Veranstaltung war mit Liebe zum Detail dekoriert, passend…
Am vergangenen Wochenende durften wir mit 30 Teilnehmern die Gewächshäuser und die Betriebsräume von Scherzer Gemüse besichtigen. Es war sehr interessant und wir haben viel Lehrreiches erfahren. Danach durften wir den Abend bei Georg Ohr im Gasthaus zum Adler bei leckeren Essen und Getränken ausklingen lassen.
Bewegung – Entspannung – Durchatmen – Verbindung zum eigenen Körper aufbauen! Nun haben endlich unsere Yoga-Kurse begonnen. Wir freuen uns sehr, zwei Kurse parallel anbieten zu können. Ein Kurs davon bietet besonders gelenkschonendes Yoga. Wir freuen uns sehr auf die kommenden 9 Kurstage mit unserer Übungsleiterin Christina Berger
Bitte stimmen Sie zum Erhalt der Frühchenstation bei der openpetition ab
