Ortsvereine
Am 07.07.2023 begleitete eine Gruppe der Landfrauen Marktlustenau Gartenerlebnisführerin Claudia Wäger – @pflanzenzauber_dinkelsbuehl durch die bunte Pflanzenwelt in Dinkelsbühl. Vor der Kulisse der schönsten Altstadt Deutschlands wurden wir von blühenden Stauden und Blumen, von interessanten Sträuchern und Bäumen und der bewegten Historie der Stadt Dinkelsbühl verzaubert. Im Anschluss an die sehr lehrreiche Führung konnten wir uns im Gasthof Goldner Hirsch über das Gesehen und Gehörte austauschen. Auch für das leibliche Wohl war mit leckeren Getränken…
Workshop: Pusteblume mit Hannelore Hohloch Am Samstag, 01. Juli 2023, trafen sich 23 Teilnehmerinnen im LandFrauenraum in Marktlustenau, um gemeinsam kreativ zu werden. Aus Draht und Perlen entstand ein großes individuelles Kunstwerk: Die “Pusteblume” mit einer stattlichen Größe von 160 cm. Sie verschönert jeden Garten, Balkon oder Eingangsbereich.
Am 23.06. hatten die Landfrauen Gründelhardt ein ganz besonderes Date – nämlich mit Arthur Senger, Brotsommelier und leidenschaftlicher Bäcker in der Großbäckerei Mack in Westhausen. In 3 Stunden konnten wir einen Einblick gewinnen – angefangen vom Korn – bis zum fertigen Gebäck. Die Bäckerei Mack legt hier sehr großen Wert auf Regionalität, Qualität und Respekt gegenüber dem Produkt – und auch seinen Kunden. Das teilweise eigens angebaute Korn wird in nahegelegenen Mühlen zu hochwertigem Mehl…
Am vergangenen Wochenende war es soweit. Die Gemeinde Kreßberg feierte ihr 50 jähriges Jubiläum. Neben verschiedenen Essens- und Getränkeständen durfte ein Cocktailstand der LandFrauen natürlich nicht fehlen. Fruchtige Cocktails sorgten bei dem heißen Wetter für die notwendige Erfrischung der Gäste.
Am 11.06.2023 haben die Landfrauen aus Kreßberg mit Margarete Sprenger fermentiert. Es gab Kimchi aus Radieschen und Holunderblüten-Kohlrabi. Wisst ihr was Fermentieren ist? -> Gemüse haltbar machen mit Salz. Wieso ist das besser als einkochen? -> Das Gemüse wird nicht totgekocht, sondern erhält wichtige Vitalstoffe. Fermentiertes Gemüse unterstützt die Darmgesundheit. Vitamine bleiben erhalten. Außerdem benötigt man wenig Equipment. Fermentieren liegt nicht nur im Trend, sondern ist ein alte Methode, die viele von uns schon von…
Am vergangenen Dienstag hatten die LandFrauen Marktlustenau in Kooperation mit den Kreßberger Kindergärten zu einem spannenden und kurzweiligen Vortrag mit Rita Reichenbach-Lachenmann geladen. Unter dem Thema „Mensch bleiben in einer digitalisierten Welt“ zeigte Frau Reichenbach-Lachenmann auf, inwiefern wir Menschen die Chancen der Digitalisierung nutzen können, ohne abhängig von ihr zu werden. Im weiteren Verlauf ihres Vortrags ging sie auf Fragen wie „Was unterscheidet uns Menschen von einer Maschine, einem Roboter, der künstlichen Intelligenz?“ und „Was…
Gemeinsames Seminar der LandFrauen Brettheim und Klick Easy zum Thema: Smartphone und Sicherheit Zwei Abende am Freitag 15. Und 22. September 2023 Teilnehmerzahl: mindestens 8 und max. 12 Teilnehmergebühr: 8 – 9 Teilnehmern 75 €; ab 10 Teilnehmern 70 € pro Teilnehmer Veranstaltungsraum: Seminarraum Wolfskreut Bitte bringen Sie Ihr Tablet und/oder Smartphone mit Ladekabel und das Passwort des auf dem Handy installierten Google-Kontos mit. Bitte bis spätestens 28.08.2023 anmelden bei Margit Kleinhenz Tel.: 07958 314…