Landfrauen Schrozberg
Der LandFrauen-Verein Schrozberg wurde 1948 gegründet.
Aktuell haben wir ca. 170 Mitglieder. Diese kommen aus dem Hauptort sowie den 7 Teilorten Könbronn, Kreuzfeld, Krailshausen, Kälberbach, Reupoldsrot, Sigisweiler und Zell.
Wir stellen immer ein abwechslungsreiches, buntes Programm zusammen und hoffen, so alle Altersklassen anzusprechen.
Unsere aktuellen Termine können Sie auch aus dem Schrozberger „Unter uns“ entnehmen.
In der Regel treffen wir uns dienstags bzw. freitags zu unseren Bildungsveranstaltungen, die die Bereiche Gesundheit, Familie, Kultur, Umwelt, Kreativtechnicken-Erlernen, Ernährungslehre und Tradition abdecken.
Auch die Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz.
Zum Jahresprogramm gehören unser Frauenfrühstück, ein Tagesausflug, eine Halbtagesfahrt mit Besichtigung, das Schmücken des Osterbrunnen, sowie unsere Weihnachtsfeier.
Regelmäßig mittwochs und donnerstags finden unsere Gymnastikstunden statt.
Von Januar bis März treffen wir uns mittwochs zu Stricknachmittagen.
Jährlicher Höhepunkt ist das Jakobifest , an dem wir beim Umzug mit dabei sind, sowie mit unserem Milchstand auf dem Festgelände.
Des weiteren beteiligen wir uns am Schrozberger Sommer bzw. den Rosentagen, die im Wechsel stattfinden, und bieten dort Kaffee und leckere Kuchen an.
Nach dem Jakobifest machen wir Sommerpause und treffen uns wieder im Oktober zur Vorsetz.
Wir freuen uns über viele Gäste und neue Mitglieder.
Kommen Sie vorbei und nehmen an unseren Veranstaltungen teil!
Vorstandsteam: (von links nach rechts) Tanja Rasim, Carolin Weinmann, Doris Bäuerlein, Theresa Kümmerer, Silvia Zobel, Ute Hüttner, Sabine Wiedmann, Susanne Pröger, Bettina Hofmann , Ursula Wetzel, Iris Albig
Kontakte
Iris Albig
Vorsitzende im Team
Tel: 07935/ 726235
Bettina Hofmann
Voritzende im Team
Tel: 07935/ 722993
Sabine Wiedmann
Voritzende im Team
Tel: 07935/722608
Termine
Leider gibt es im Moment keine anstehenden Termine...
Aktuelles
Bei der Hauptversammlung am 13.09.22 in Schrozberg wurden aufgrund ihrer 17-jährigen, sehr engagierten Tätigkeit im Vorstandsteam Gerda Hörner und Ursula…